
Hallo und herzliche willkommen zu unserem ersten Blog Hop 2020. Ich hoffe, Ihr habt auch einen guten Start in ein glückliches, neues Jahr gehabt.
Unser Thema diesmal wäre eigentlich kein Problem – dachte ich. Im neuen Minikatalog, wie der Frühjahr-/Sommerkatalog von SU jetzt heißt, sind einige nette Produkte und auch die Sale-A-bration-Sets sind wieder zum verlieben. Allerdings bin ich in den Urlaub gefahren – Auto war voll – und damit kein Platz für viel Gedöns. Zeit zum Überlegen ist auch nicht viel gewesen, das Auto musste kurzfristig noch in die Werkstatt, was mir den Plan zum Packen durcheinander gebracht hat (der wie immer bei mir, sowieso etwas knapp war….).
Auch alles „kein Problem“. Ein bisschen Papier, zwei passende Stempelkissen, kleine Handstanzen passen überall noch rein…… Neue Sets sind aber noch nicht bei mir eingezogen, also zwei bekannte Stempelsets zum Thema Liebe noch schnell dazu.

Ohne Big shot, ohne Embossing, ohne Schnickschnack oder Bänder. Da merkt man erst, wie sehr man die Auswahl, die man sonst daheim hat, gewöhnt ist. Allerdings wird man auch „abhängig“ von den Möglichkeiten. Also: back to the roots!
Das einzige Stück Flüsterweiß habe ich mir gleich am Anfang zu über der Hälfte ruiniert. Na, toll! Wo ich doch derzeit so auf dem Weiß-Pastell-Tripp bin. Zum Glück hatte ich als Alternative noch eine Basiskarte in Rokokorosa.

Diese habe ich Ton-in-Ton bestempelt – und zwar immer mit dem zweiten Stempelabdruck. In der Mitte hatte ich das mit dem ersten Abdruck versucht, das war mir zu dominant.

Da ich auch nicht mehr genug Flüsterweiß für Herzchen hatte, bzw. diese mir nicht zart genug aussahen, habe ich eine Butterbrottüte aufgetrieben. Wenn man die am Rand in allen Schichten mit dem Wassertankpinsel einfärbt, hat man nach dem Trocknen mit einer Stanzung gleich 4 zarte Herzchen. Wieder was gelernt. Not macht erfinderisch. 😉

Diese Herzchen kann man auch gut als Streumaterial verwenden… Hier sind sie gemischt mit den paar, die ich aus Flüsterweiß gestanzt habe.

Die süßen Vögelchen habe ich in Brombeermousse gestempelt und vorsichtig mit dem Wassertankpinsel coloriert. Wasserfeste Tinte hatte ich nicht dabei. Anschließend musste ich eine Schere suchen gehen. Die hatte ich nämlich auch vergessen. Aber man kann auch mit der großen Küchenschere kleine Vögel ausschneiden, wenn es sein muss….

Auch das Etikett ist per Hand ausgeschnitten. Da mir die Ränder zu primitiv aussahen, habe ich lange gesucht, bis ich einen Buntstift gefunden habe, der annähernd Brombeermousse-farbig malt. Ein Anspitzer war leider nicht auffindbar, so dass ich ohne ordentliche Spitze die Ziernähte gemalt habe. Ist eben noch echte Handarbeit. Die Herzchen habe ich übrigens in der Mitte gefaltet und dünn mit Tombow am Falz aufgeklebt. Ich finde, das geht besser als mit Transparentpapier. Man sieht den Kleber fast nicht. Sogar die Mini-Dimensionals unter den Herzen sind fast unsichtbar. Leider wellt sich Butterprottüte aber mehr.

Für das ganze Chaos drum herum, bin ich dann doch ganz zufrieden mit dem Ergebnis… 😉
Mals sehen, was die meine lieben FreundInnen so alles gewerkelt haben:
Bettina Hoffmann Belinda Wenke Daniela Stifter - setzt aus Sandra Herzog Amanda Angermann Silke Trapani Nadine Lange Pia Gerhardt - Linde Kraus -hier bist Du gerade Waltraud Hattinger Mona Marquardt Alexandra Rauf Gesche Preißler Samira Merzouk Birgit Heßdörfer - setzt aus Claudia Rienow Liane Gorny Rene Guenther Madeleine Mrotzek - setzt aus Britta Timm Veronika Karner - setzt aus
Pingback: Stempelreise Blogparade - Frühling/sommer Katalog, SAB, Valentinstag | Handmade Cards
Pingback: Stempelreise-Blogparade-FSK-SAB-Valentinstag – 10.1. 19 Uhr – Liane's Jungle Cards
Pingback: Stempelreise Blogparade - FSK, SAB & Valentinstag - Herzerlskreativecke
Hallo Nadine, eine tolle Karte hast Du gestaltet. Sie gefällt mir sehr gut, Und die Sache mit den Herzen ist ja auch eine tolle Idee.
Viele Grüße aus Leipzig.
Rene
Hallo Linda,
eine tolle Karte ist dir da gelungen, ohne BigShot und vielem Drumherum – Not macht erfinderisch und kreativ.
Ich hatte meine Karte zum Glück fertig und musste nur noch den Beitrag schreiben.
Liebe Grüße
Liane
Pingback: Stempelreise – Blogparade: Im Januar… | StempelArt
Hallo Linda,
eine wunderschöne Karte ist dir da gelungen. Toll das du hier einiges miteinander kombiniert hast.
Liebe Grüße Samira
I dugg some of you post as I cerebrated they were invaluable very helpful
Way cool! Some extremely valid points! I appreciate you writing this post and the rest of the site is also really good. Lucinda Malachi Danielle
Awesome! Its actually awesome piece of writing, I have got much clear idea regarding from this article. Martina Tanney Sashenka